Anwendungsgebiete
Einsatzbereich
Abhängig vom Einsatzbereich (Neuteilefertigung, Zwischenreinigung,
Endreinigung, Reparatur, Instandsetzung o.ä.) kann jede Anlage
kundenspezifisch geplant und gefertigt werden.
Zur Anwendung gelangen hier Ein- und Mehrkammeranlagen, kontinuierliche
und getaktete Durchlaufanlagen
(in der Linie), Rundtaktautomaten (neben der Linie) und Tauchbecken
mit und ohne Oszillation/Druckfluten der Teile.
Spritz-/Umwälzverfahren
Fast alle Aufgabenstellungen des Bereiches Reinigen von Oberflächen
können im Spritz-/Umwälzverfahren gelöst werden:
Das Medium wird über ein Filtersystem von der/den Pumpe/n angesaugt
und über dreidimensionale Düsenrohrsysteme auf das Waschgut
gespritzt.
Damit alle Seiten vom Sprühstrahl erfasst werden, rotieren
die zu reinigenden Teile entweder:
auf einem horizontalen Drehteller oder
um die Horizontalachse innerhalb diverser Aufnahmevorrichtungen
(Wendevorrichtung, Kleinteilekorb, Gitterbox etc.)
Es werden unterschiedlichste Medien eingesetzt (wässerig, alkalisch,
sauer, Lösemittel oder deren Gemische), die bis zur Erschöpfung
ihrer Reinigungswirkung wiederverwendet werden (Kreislaufbetrieb).
Das Verfahren besteht aus
- dem mechanischen Teil
(Spritz-/Umwälzverfahren, Tauchen, Tauchoszillation, Druckfluten,
Ultraschall, etc)
- dem chemischen Teil
(wässrige Basis, Lösemittel-/Wassergemische, Lösemittel/Kaltreiniger
- auch Niedrigsieder, Explosionsschutz erforderlich, etc.)
- dem Anwendungskonzentration und -dauer
- dem Arbeitstemperatur
Reinigen
Gereinigt werden muß in nahezu jedem Einsatzbereich, sei
es in der Neuteilefertigung als Zwischen- oder Endereinigung oder
im Instandsetzungsbereich.
Durch unser breites Anlagenspektrum und unserer Flexibiltät
in der Ausführung bieten wir für fast jedes Reinigungsproblem
eine Lösung an.
Entfetten
Absenken der Oberflächenspannung auf einen gewünschten
Wert, um Haftungsprobleme bei der Beschichtung zu vermeiden - fordern
Sie unseren
Entspanen
Entfernen von Partikeln auf eine bestimmte Restgröße
und Restmenge bei einer vorgegebenen Verteilung - fordern Sie unseren
an.
Phosphatieren
Anbeizen der Oberfläche zur Entfernung von Flugrost, Aufbringen
eines temporären Korrosionsschutzes (z.B. zur Einlagerung)
oder Vorbereitung zur Beschichtung durch Vergrößerung
der Oberfläche.
Überwiegend werden heute Kombinationsprodukte zur gleichzeitigen
Entfettung und Phosphatierung eingesetzt - fordern Sie unseren
an.
Entlacken / Entschichten
Wiederherstellung der Werkstückoberfläche zur Neubeschichtung,
Wiederverwendung oder Entsorgung.
Häufige Einsatzbereiche : Lackiergehänge, Fehllackierungen,
Reststoffverwertung. Fordern Sie unseren
an.
Reparatur/Instandsetzung
In diesem Bereich kommen überwiegend die Anlagen unserer Baureihe
AM zum Einsatz, mit denen automatisch und manuell gereinigt werden
kann.
Gerade bei der Instandsetzung müssen oft sehr stark verschmutzte
Teile unterschiedlichster Struktur gereinigt werden. Aus diesem
Grund bieten die variablen Nutzungsmöglichkeiten dieser Maschinenserie
AM die optimale Lösung nahezu jeden Reinigungsproblems. Fordern
Sie unseren
an.
Neuteilefertigung
Diverse Anwendungen, wie Entfettung, Entspanung, Phosphatierung
- fordern Sie unseren
an.
Aufbereitungssysteme
Durch unterschiedlichste Aufbereitungssysteme kann die Standzeit
der Waschmedien erheblich verlängert werden.
In der Rubrik BAUREIHEN können Sie sich über die verschiedenen
Ausführungen und Modelle informieren.
Sollten Sie einen speziellen Bedarfsfall haben, fordern Sie einfach
unseren
an - wir erstellen Ihnen gern ein spezifiziertes Angebot.
|